Die Ferienwohnung ist sehr gemütlich eingerichtet und bietet mit ihren 1,5 Zimmern ausreichend Platz für 2-3 Erwachsene. Sie befindet sich auf 2 Ebenen.
Die Wohnung beinhaltet
- einen Fernseher mit Kabelanschluß,
- ein Kassetten-CD-Radio,
- eine ausziehbare Couch mit Federkernmatratze im Wohnzimmer,
- im Schlafzimmer einen Radiowecker,
- sowie ebenfalls ein Fernseher.
- Es ist auch ein Föhn und ein Bügeleisen vorhanden.
Am Haus befindet sich zudem ein PKW- und Fahrradabstellplatz.
Außerhalb der Wohnung gibt es Waschmaschine und Trockner, beide Geräte können Sie gegen Gebühr nutzen.
Unsere gemütliche Ferienwohnung wurde im Jahr 2014 vollständig renoviert!
Mehr in dieser Bildergalerie ...
![]()
Blick aus dem Fenster
![]()
Rantum erstreckt sich an Sylts schmalster Stelle, im südlichen Teil der Insel, zwischen der Brandung der Nordsee und der Ruhe des Wattenmeeres. Es ist ein kinder- und familienfreundliches Seebad.
![]()
Erholungssuchende können bei ausgiebigen Strandspaziergängen und Radtouren tief durchatmen.
Im nahe gelegenen Kurhaus werden viele Veranstaltungen für Jung und Alt angeboten.
- Strandsauna am Strandaufgang zum Restaurant Seepferdchen
- Strandsauna am Campingplatz
- Meerwasser und Jod-Trinkkuren in der Trinkkurhalle oder in der Sylt Quelle
- Minigolf und Tennisplatz am Hafen
- Sparmarkt (in Hauptsaison) sowie Bäckerei durch kurzen Fußweg von unserer Wohnung aus erreichbar
Kulinarisches in Rantum
- Restaurant Sansibar
- Restaurant Seepferdchen Samoa
- Restaurant Hus in Lee
- Restaurant im Dorint Sölring Hof
- Restaurant Coast
- Restaurant Tadjem Deel
- il Ristorante im Quellenhaus (Syltquelle)
- List: Fahrten nach Dänemark z.B. ins Legoland. Piratenfahrten für Kinder dienstags und freitags 16.00 Uhr
- Kampen: Kampino, der Club für 3-12 jährige (Juni-Oktober geöffnet). Vogelkoje
- Wenningstedt: Denghoog, das 4000-jährige Großsteingrab und der Insel Circus; rote Kliff
- Westerland: Inselrundfahrten am Vormittag über 2 h, nachmittags 14.00 Uhr über 3 h, sowie Meerkabarett am Westerländer Flughafen
- Tinnum: Tierpark im Familienbetrieb, ein Erlebnis für Groß und Klein
- Keitum: Das Altfriesische Haus 1739 gebaut, heute ein Museum und das Heimatmuseum
- Hörnum: Besuch der Seehundsbänke, der Nachbar-Eilanden: Amrum und Föhr oder eine Fahrt zu den Halligen Hooge, Langeneß und Gröde, oder gar zur Hochseeinsel Helgoland
- Für Golfspieler: Vier 18-Loch Golfplätze auf Sylt!
- Entspannen an den schönsten Stränden der Insel Samoa und Sansibar, auch für FKK-Liebhaber
- Strandsauna am Campingplatz
- Die Sylter Welle als Badeparadies mit drei Erlebnisrutschen, Riesen Saunalandschaft mit Dünensauna und direktem Anschluss an das Syltnescenter mit allen möglichen Beauty und Spa Behandlungen
- Meerwasser und Jod-Trinkkuren in der Trinkkurhalle oder in der Sylt Quelle
- Minigolf und Tennisplatz am Hafen
- Für Hundehalter: Spezielle Hundestrände!
- Wind- und Kitesurf-Meisterschaften (ja nach Saison)
- Jährliche Polo-Turniere (Polo Club Sylt)
- Badespaß in der Nordsee oder im Freizeitbad Sylter Welle, jetzt mit Außenbecken
- Dünenspaziergänge, Wattwanderungen, es werden auch Exkursionsfahrten durch den Nationalpark Wattenmeer angeboten.
- Strandsauna, Fahrradverleih, Tennis und Minigolf in Rantum
- Surfen, Segeln und Tauchen
- Reiten auf 88 km ausgewiesenen Reitwegen zwischen Hörnum und List. Reitställe in Keitum, Tinnum, Braderup und Morsum, es werden geführte Ausritte angeboten, sowie Reitunterricht.
- Spielcasino und Kino in Westerland
2014 © Matthias Back. Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved.
Impressum